Computer führen Systemprotokolle, die bei der Diagnose und Fehlerbehebung von Problemen mit dem Windows-Betriebssystem und installierten Anwendungen helfen können. Diese Protokolle werden als Text-Protokolldateien auf dem Windows-Systemlaufwerk gespeichert.
Das Analysieren von TIDAL-Protokollen und deren Interaktion mit deinem Betriebssystem hilft bei der Fehlerbehebung.
So erhälst du die Protokolle:
- Starte die TIDAL-App.
- Klicke auf die 3 parallelen Linien in der oberen linken Ecke der App neben dem TIDAL-Symbol.
- Scrolle nach unten zu „Hilfe“.
- Scrolle in der erweiterten Menüoption nach unten zu „Fehlerbehebung“.
- Es wird dann eine erweiterte Menüoption angezeigt. Scrolle nach unten und wähle ,,App-Protokolle anzeigen“.
- Dadurch wirst du automatisch dorthin geleitet, wo sich die Protokolle befinden.
- Sende die Protokolle per E-Mail an support@tidal.com.
Wie finde ich TIDAL-App-Protokolle, wenn meine TIDAL-App abstürzt und nicht startet?
Wenn deine TIDAL-App beim Start abstürzt oder du die App nicht öffnen oder ansehen kannst, musst du Folgendes tun:
- Halt die Taste mit dem Windows-Symbol + S gedrückt, um zu suchen.
- Gebe „Dieser PC“ ein und klicke darauf, um ihn zu öffnen.
- Doppelklicke auf deine lokale Festplatte. (z.B Windows C:)
- Klicke in der Menüleiste auf „Ansicht“, um die Ansichtsoptionen zu erhalten.
- Aktiviere unter Ansichtsoptionen das Kontrollkästchen neben „Versteckte Elemente“.
- Gehe zurück auf deine lokale Festplatte und klicke auf „Benutzer“, um den Benutzer auszuwählen. (Dein PC-Login-Benutzername)
- Doppelklicke auf „AppData“ - > „Roaming“ - > und scrolle nach unten zum Ordner „TIDAL“.
- Doppelklicke auf „TIDAL“, scrolle nach unten und doppelklicke auf „Protokolle“.
- Im Ordner „Protokolle“ siehst du zwei Textdokumente mit den Namen „App“ und „Player“.
- Sende die Protokolle per E-Mail an support@tidal.com.