- 360 Reality Audio
-
Was ist 360 Reality Audio?
360 Reality Audio ist ein eindringliches Erlebnis, bei dem die räumliche Audiotechnologie von Sony dazu verwendet wird, den Klang an jedem Punkt und in jeder Entfernung von deinen Ohren erklingen zu lassen. Dieses neue Hörerlebnis ist der Höhepunkt des Ergebnisses jahrelanger akustischer und physiologischer Studien darüber, wie wir Klänge hören und verorten. Beim Streaming in 360 Reality Audio wird dem Hörer das Gefühl vermittelt, einen Live-Auftritt zu erleben.
Wenn du mehr über 360 Reality Audio erfahren möchten, kannst du dich hier unter Sony.com weiter informieren .
Wie funktioniert 360 Reality Audio?
Bei konventionellem Stereo- oder 5.1 Surround-Sound sind die Lautsprecher fest positioniert und der Ton kann nur auf einer horizontalen Ebene im Rahmen dieses festen Formats abgegeben werden. 360 Reality Audio nutzt ein räumliches Klangfeld, indem es mehrere virtuelle Lautsprecher erzeugt, die vor, hinter, über und unter dir in einem echten 360-Grad-Raum zu hören sind.
Welche Pakete beinhalten 360 Reality Audio?
360 Reality Audio steht allen zur Verfügung, die im „ Erkunden “-Bereich der TIDAL App das Paket „HiFi Plus“ abonniert haben.
Welche Hardware wird benötigt, um 360 Reality Audio nutzen zu können?
Du kannst 360 Reality Audio mit deinem Smartphone*, mit beliebigen Kopfhörern und im Rahmen eines Tidal HiFi Plus-Abonnements erleben.
Wenngleich 360 Reality Audio mit allen Kopfhörern funktioniert, können Besitzer kompatibler Sony-Kopfhörer ein personalisiertes Erlebnis über die „Sony Headphones Connect“-App konfigurieren. Öffne einfach die App und befolge die Anweisungen, die du innerhalb der App erhältst. Um weitere Informationen zu erhalten, wende dich bitte an Sony.
Für *LG v30 und andere LG-Mobiltelefone mit einem speziellen eingebauten DAU wird zunächst keine Unterstützung angeboten.
Bitte beachte, dass der räumliche Eindruck des akustischen Feldes (Lokalisierung des Klangs) von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Manche Menschen können Unbehagen verspüren, insbesondere wenn sie den räumlichen Eindruck des Klangfeldes als unnatürlich empfinden. Wenn du dich unwohl fühlst, solltest du aufhören Musik zu hören.