- Meridian
-
TIDAL-Unterstützung ist in Sooloos-Systemen verfügbar, auf denen die Systemversionen 435 oder höher ausgeführt werden. Versionen der Core Control iPad-App, die höher als 2.104 sind, sind für den Gebrauch mit TIDAL empfohlen. Sooloos-Systeme, die mit dem Internet verbunden sind, laden automatisch die aktuellste verfügbare Version der System-Firmware herunter und zeigen eine Nachricht an, die besagt, dass ein Update verfügbar ist.
Sie können wie folgt über Control Fifteen, Control Ten oder Control One überprüfen, ob Sie eine kompatible Firmware-Version nutzen:
Tippen Sie auf das Home-Icon in der rechten oberen Ecke des Bildschirms. Ein Menü erscheint, das folgende Optionen bietet: Tippen Sie auf die Informationen im Fenster aus Schritt 1. Ein neues Fenster erscheint, das Systeminformationen anzeigt: Die Versionsnummer wird unter „System Statistics“ angezeigt, wie im obigen Screenshot hervorgehoben.
Öffnen Sie „Control PC“ oder „Control Mac“ und wählen Sie den Tab „Settings“ (Einstellungen). Wählen Sei die Informationen im Bereich „Other Settings“ (Sonstige Einstellungen) des „Settings“-Tabs, und ein Pop-up-Fenster erscheint, in dem die Systeminformationen angezeigt werden.
Mit Control Web:
Öffnen Sie einen Browser mit der IP-Adresse des System-Kerns. Der Browser zeigt das Control Web-Interface an:
Wählen Sie den Tab „Settings“ (Einstellungen) im Bereich „Other Settings“ (Sonstige Einstellungen) des „Settings“-Tabs. Es wird ein Pop-up angezeigt, das Informationen über das System enthält.
Um TIDAL von einem Control Fifteen, Control Ten oder Control One aus einzurichten, überprüfen Sie, ob Sooloos eine kompatible Systemversion ausführt, indem Sie die unter „So erhalten Sie Support für TIDAL in Sooloos“ angegebenen Schritte befolgen. Tippen Sie auf das Home-Icon in der rechten oberen Ecke des Bildschirms, wählen Sie „System Settings“ (Systemeinstellungen), klicken Sie auf den Tab „Accounts“ (Konten) im geöffneten „System Settings“-Fenster und wählen Sie „+ Add Account“ (Konto hinzufügen).
Wählen Sie „+ Add Account“ (Konto hinzufügen) und dann „TIDAL Account“. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort über die angezeigte Tastatur ein. Klicken Sie auf das rote Kreuz auf dem Tastatur-Fenster, wenn Sie fertig sind. Klicken Sie im Fenster „Account Setup“ (Kontoeinrichtung) auf „Save“ (Speichern), wenn Sie sowohl den Benutzernamen als auch das Passwort eingegeben haben.
Tippen Sie auf das Häkchen über „OK“, um die Nachricht zu bestätigen und kehren Sie zum Hauptfenster von Sooloos zurück.
Tippen Sie im Hauptfenster auf „Explore“ (Entdecken). Das Fenster „Explore Music“ (Musik entdecken) öffnet sich und zeigt TIDAL in der „Explore“-Spalte auf der linken Seite an. Wenn Sie in der „Explore“-Spalte auf TIDAL tippen, wird eine TIDAL-Spalte angezeigt, die „My Library“ am unteren Ende enthalten sollte, sobald die Anmeldung erfolgreich war.
Um TIDAL über Control PC oder Control Mac einzurichten, öffnen Sie Control PC oder Control Mac, wählen Sie den Tab „Settings“ (Einstellungen) und dann „Accounts“ (Konten) im Bereich „Other Settings“ (Sonstige Einstellungen).
Ein Pop-up erscheint, das die Liste der Konten anzeigt. Wählen Sie „Add TIDAL Account“ im Pop-up und geben Sie Ihren TIDAL-Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
Schließen Sie das „Accounts“-Pop-up und wählen Sie den Tab „Play“ (Wiedergabe). Der Explorer öffnet sich und zeigt einen Eintrag für TIDAL in der „Explore“-Spalte auf der linken Seite an. Wenn Sie in der „Explore“-Spalte TIDAL auswählen, wird eine TIDAL-Spalte angezeigt, die „My Library“ am unteren Ende enthalten sollte, sobald die Anmeldung erfolgreich war.
Um TIDAL über WebClient einzurichten, öffnen Sie einen Browser mit der IP-Adresse des System-Kerns und wählen Sie „Accounts“ (Konten) im Bereich „Other Settings“ (Sonstige Einstellungen) des Tabs „Settings“ (Einstellungen). Wählen Sie „Add TIDAL Account“ (TIDAL-Konto hinzufügen) im Pop-up und geben Sie Ihren TIDAL-Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
Falls Sie nicht in der Lage sind, sich mit Ihrem TIDAL-Benutzernamen und Passwort anzumelden, vergewissern Sie sich bitte, dass das System Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort im Fenster „Accounts“ (Konten) korrekt erfasst hat und dass das Sooloos-System mit einem Netzwerk verbunden ist, das Zugang zum Internet für http und https über die Ports 80 und 443 hat.